FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Personen

Fortgeschrittene Methoden der Modellierung und des Managements sozial-ökologischer Systeme

6.488

Dozenten

Beschreibung

Fallstudien stellen einen wichtigen methodischen Ansatz dar, um Einsichten in komplexe sozial-ökologische Systeme zu gewinnen. Im Rahmen des Seminars werden Konzepte und Methoden der vergleichenden Fallstudienanalyse vorgestellt. Teilnehmende sollen befähigt werden für eine gewisse Fragestellung und Zahl von Fallstudien ein methodisches Vorgehen auszuwählen.

Der methodische Schwerpunkt liegt auf QCA (Qualitative Comparative Analysis), insbesondere fs (Fuzzy Set) QCA einer Methode, die ursprünglich in den Politikwissenschaften entwickelt wurde. In den letzten Jahren erfreut sich die Methode einer stark wachsenden Popularität, auch in der Analyse sozial-ökologischer Systeme. Nach Vermittlung der Grundlagen werden Analysen mit empirischen Datensätzen aus der Forschung der Gruppe Ressourcenmanagement durchgeführt.
Die Veranstaltung wird überwiegend als Blockkurs vom 11. bis zum 15. März durchgeführt parallel und im Austausch mit einem Seminar des neuen Masterstudiengangs der Geographie Gesellschaft-Umwelt-Zukunft. Eine Einführung in Thematik und Konzepte wird im Januar erfolgen.

Weitere Angaben

Ort: nicht angegeben
Zeiten: Termine am Montag, 01.07.2024 18:00 - 19:00, Montag, 07.10.2024 - Freitag, 11.10.2024 09:00 - 17:00
Erster Termin: Montag, 01.07.2024 18:00 - 19:00
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Systemwissenschaft > Seminare
  • Systemwissenschaft > Master Umweltsysteme und Ressourcenmanagement